Gemeinsam Gott erleben
Warum unsere Beziehung so wichtig sind
Living Rooms – darunter verstehen wir verschiedene Kleingruppen; ein bis zwei Handvoll Personen, die sich meist privat in Wohnzimmern treffen. Hier sind wir füreinander da, pflegen Freundschaften, teilen Hobbies, feiern, beten und unterstützen uns gegenseitig.
Wir glauben, dass wir dazu geschaffen sind, tiefe und echte Gemeinschaft zu leben. Diese Beziehungen haben das Potential unser Leben positiv zu verändern. Living Rooms sind Orte an denen wir Leben mit einander teilen und uns bewusst auf die Anwesenheit des lebendigen Gottes einlassen.
Unsere Living Rooms sind keine „geschlossenen Gesellschaften“. Wir laden herzlich ein, in die Gruppen hinein zu schauen und in einer passenden hängen zu bleiben.
Unsere Ziele
In unseren Living Rooms wollen wir Gott begegnen und ihn besser kennen lernen, indem wir
- herzliche Gemeinschaft pflegen
- Gott anbeten und loben
- Gottes Wort auf unser Leben anwenden
- uns gegenseitig dienen
- gemeinsam anderen dienen
Treffpunkte
Grenzenlos
Grenzenlos – der Name ist Programm, denn hier treffen Rheinland-Pfälzer, Saarländer und sogar ganz „Fremde“ (z.B. Hessen oder Sachsen) aufeinander.
In diesem Living-Room treffen wir uns, um zusammen ins Gespräch zu kommen. Wir sprechen über ein bestimmtes Thema oder einen Text aus der Bibel und fragen nach einem Bezug zu unserer Lebensrealität. Unsere Leben von Gott positiv prägen zu lassen, ist dabei unser Anliegen. Außerdem nehmen wir uns Zeit um Freundschaft zu pflegen – wir tauschen in vertrauensvoller Atmosphäre Erfahrungen und Erlebnisse aus, finden immer wieder Gelegenheiten zum Feiern und halten inne, um Miteinander und Füreinander zu beten.
Unsere Treffen finden jeden 2. Donnerstagabend ab 20Uhr statt. Derzeit sind unsere Treffen nur per zoom möglich.
Wenn du uns kennenlernen möchtest, melde dich bei uns, damit wir dich zu einem Meeting einladen können.
Kontakt: livingrooms@feg-zw.de oder unter 06332/481758
Freitagskreis
Hier treffen sich Christen und Interessierte, die der christliche Glaube begeistert, zum Gespräch und zum Lesen der Bibel.
Die Beziehung zu Jesus ist eine Kraftquelle, die unseren Horizont erweitert. Natürlich sollen wir unsere Gaben einsetzen und im Alltag unser Bestes geben. Und der Glaube an Gott entbindet uns nicht davon, morgens rechtzeitig aufzustehen. Aber mit Gott kommt eine übernatürliche Kraft in unser Leben. Er bewahrt uns nicht vor allen Problemen, aber er ist in jeder Lage bei uns.
Willst Du mehr erfahren vom Glauben? Suchst Du Menschen, die einander mitteilen, wie sie ihren Alltag leben? Und die bereit sind sich gegenseitig zu unterstützen?
Dann bist Du bei uns richtig.
Treffpunkt: zurzeit per Zoom
Zeit: jeden 2. Freitag, 19.30 Uhr
Kontakt: Christine und Alfred (über livingrooms@feg-zw.de)
Männerkreis
Woll & Wort
Du bist ein Handarbeitsfan? Dann laden wir dich ein bei einem Woll & Wort Treffen dabei sein.
Bei Woll & Wort verbringen wir einen gemütlichen Abend miteinander. Wir sitzen im Wohnzimmer auf dem Sofa und werkeln an unseren aktuellen Handarbeitsprojekten. Egal ob z.B. sticken, stricken, häkeln oder flicken – bring auch du dein Projekt mit und lerne uns kennen.
Bei uns laufen der Woll- und der Gesprächsfaden munter vor sich hin. Während wir unserem Hobby nachgehen, gibt es viel Raum für guten Austausch. Zudem nehmen wir uns bei jedem Treffen einen Moment Zeit für einen Impuls aus Gottes Wort.
Unsere Treffen finden etwa alle 2-3 Monate nach Terminabsprache ab 20Uhr statt. Über neue Gesichter in unserer Runde freuen wir uns.
Melde dich bei livingrooms@feg-zw.de oder unter 06332/481758, damit du den nächsten Termin und Treffpunkt erfährst.
Gemeindewerkstatt
Das ist der Ort, an dem sich das Kernteam rund um das Gründungsprojekt trifft. Hier wird gearbeitet. Die Basics, auf denen die weitere Arbeit aufbaut, haben wir hier seit unseren ersten Anfängen im Frühjahr 2019 gemeinsam erörtert. Dabei ist es uns wichtig die Grundsteine, die wir legen, auch im Gebet mit Gott zu besprechen. Wir rechnen mit der weisen Führung des heiligen Geistes.
Die Themen der Gottesdienste und deren Umsetzung entstehen ebenfalls in der Gemeindewerkstatt. Genauso entstand hier z.B. die Idee „ge(h)meinsam ist man weniger allein“ (Gemeinde on tour).
Dies ist der Bereich, an dem wir uns auf die Suche begeben. Was legt uns Gott auf´s Herz? Wie können wir die Menschen mit Gottes Liebe erreichen? Die Kreativität bekommt Raum; Gedanken werden entwickelt, wir sind offen für Gottes Eingebungen und lassen uns von ihm inspirieren.
Da es nicht nur bei Ideen bleiben soll, spielt natürlich die praktische und organisatorische Planung eine Rolle. Welche Gaben und Begabungen hat Gott uns geschenkt? Wie können wir diese nutzen um Gott und Menschen damit zu dienen? Aufgaben werden verteilt und es wird angepackt. Von der Theorie zur Praxis.
Derzeit trifft sich die Gemeindewerkstatt Dienstagabends 14-tägig per zoom-Meetings.
Wenn du diese Zeilen liest und das Gefühl hast, dass Gott auch mit dir gerne aktiv Gemeinde bauen möchte, melde dich bei ronja.kretschmer@feg-zw.de oder 06332/481758.
Wir sind gespannt darauf dich kennen zu lernen!