Über uns
Gemeindegründung – Über das Warum, Wer und Was
Natürlich ist das keine Frage, die man in wenigen Zeilen beantworten kann! Denn wir sind ein Team aus momentan acht Personen mit unterschiedlichem Background, Herkunft,… Gott liebt die Vielfalt, das entdecken wir regelmäßig auch bei uns.
Unser gemeinsamer Nenner: Wir beschäftigen uns ganz individuell seit längerem mit der Idee einer Gemeinde, deren Anliegen es ist, Menschen in Zweibrücken und Umgebung mit der guten Botschaft des Evangeliums zu erreichen. Dabei soll es nicht in erster Linie um Menschen gehen, die regelmäßig einen Gottesdienst besuchen und schon Teil einer modernen Kirche sind.
Seit Anfang des Jahres 2019 haben wir zusammengefunden – das heißt, uns regelmäßig getroffen und daran gearbeitet, diese Idee konkret werden zu lassen.
Die Gründungsinitiative wird intensiv durch die Freie evangelische Gemeinde in Homburg unterstützt. Hier kommen mehrere Dinge zusammen, die einfach passen:
Unsere Hoffnung ist, dass die Initiative sowohl für Zweibrücken als auch Homburg positive Auswirkungen haben wird.
Eine Gemeinde entsteht nicht plötzlich, es ist ein Prozess. Ab Anfang 2019 begannen wir konkreter zu denken und zu planen.
Mit Hilfe von Coaching aus der FeG Saarbrücken und Homburg wurde eine Vision ausgearbeitet, wir definierten unsere Werte und Ziele.
Wir knüpften neue Kontakte, vertieften bestehende und überlegten, wie wir die Bedürfnisse dieser Menschen in einer neuen Gemeinde aufgreifen könnten. Wie muss eine Kirche aussehen, welche Angebote sollte sie machen, um attraktiv und anziehend zu sein?
Und wann gibt es einen Gottesdienst?
Ein Angebot, nach dem wir auch immer wieder gefragt wurden, war ein Gottesdienst. Anfang 2020 konnten wir einen ersten Gottesdienst feiern. In den Räumen des Mehrgenerationenhauses trafen wir uns zu einem so genannten „Brunchgottesdienst“. Brunch, Gottesdienst und paralleler Kindergottesdienst bildeten eine gelungene Mischung und wir durften zahlreiche Gäste bregrüßen.
Die Zeit seitdem ist von zahlreichen Einschränkungen geprägt, zusammen essen und feiern ist nicht wirklich angesagt. So treffen uns regelmäßig online, beschäftigten uns mit grundlegenden Themen, aber auch mit der Frage, wie Kirche in diesen Zeiten funktionieren kann.
Im Herbst veranstalteten wir „Gemeinde-unterwegs“ – Wanderungen, mit einem Programm für Erwachsene und einem Geländespiel für Kinder und freuten uns über die entstanden Kontakte und Gespräche.
Im Moment veranstalten wir keine Gottesdienste. Um als Team weiter zusammenzufinden und praktisch aktiv zu sein arbeiten wir stattdessen verstärkt in Homburg mit. Wir werden 1x im Monat dort einen Gottesdienst gestalten und dazu gezielt unsere Freunde und Bekannten aus Zweibrücken einladen. Hier haben wir auch die technischen Möglichkeiten um den Gottesdienst als Livestream zu übertragen, ein gutes Format für Gäste die ganz unverbindlich und ohne jede Ansteckungsgefahr teilnehmen wollen.
Gemeinde passiert nicht in einem Gottesdienst am Sonntag – unser Glaube begleitet uns 24/7. Vielleicht denkst du, dass ist deine persönliche Angelegenheit, damit hast du natürlich auch Recht. Aber wie in den meisten anderen Bereichen unseres Lebens können wir nur davon profitieren, wenn wir uns auf ein vertrauensvolles Miteinander mit anderen Menschen einlassen – Freizeit miteinander verbringen, Meinungen austauschen, Rat geben und bekommen,…
Im Moment sind manche Dinge nur eingeschränkt umsetzbar. Trotz allem gibt es verschiedene Angebote, vielleicht ist ja etwas für dich dabei?
Schau mal nach unter Kleingruppen
Bewegt von Gottes Liebe bauen wir lebendige Gemeinden
Leitsatz Bund Freier evangelischer Gemeinden in Deutschland